Pixel Artworks bringt AR-Erlebnis zum Schutz von Schmetterlingen auf den Markt

WebAR-Fallstudie

Überblick über das Projekt

Mit über der Hälfte aller Schmetterlingsarten auf der globalen Liste der gefährdeten Arten ist Pixel Artworks mit Aircards, Unreal Game Engine und Outernet London zusammen, um "The Butterfly Trail" zu entwickeln, eine Mixed-Reality-Initiative, die das Bewusstsein schärfen und die Bemühungen zum Schutz natürlicher Lebensräume neu beleben soll. Diese bahnbrechende Erfahrung führte zahlreiche weltweit einzigartige Mixed-Reality-Funktionen ein und machte immersives Design einem breiteren Publikum zugänglich.

653K+

Besucher

56K+

AR-Spielen

28M+

Soziale Ansichten

Es ist schon erstaunlich, dass man mitten in London in die Natur eintauchen und Schmetterlinge in der Hand halten kann! Die Einführung des Schmetterlingspfads im Outernet, einer der meistbesuchten Attraktionen Großbritanniens, mit einer solch innovativen Erlebnistechnologie hilft uns, kreative Grenzen zu überschreiten, da das Publikum nach neuen, aufregenden immersiven Erfahrungen sucht. Dies ist die nächste Generation der Erlebnisunterhaltung, die das Potenzial von AR demonstriert, wenn es nahtlos in imaginäre, immersive Welten integriert wird - und so unsere alltäglichen Erfahrungen in neue Dimensionen hebt.

Tom Burch, Geschäftsführer bei Pixel Artworks

Die Erfahrung

Pixel Artworks arbeitete mit Aircards zusammen, um die Besucher auf eine WebAR-Reise durch die botanische Werkstatt und das Gewächshaus zu führen. Die Besucher können über den Browser ihres Smartphones nahtlos mit dem Erlebnis interagieren, so dass keine speziellen Geräte oder Apps erforderlich sind.  

Der erste Teil des Erlebnisses begann mit dem Geschicklichkeitsspiel Metamorphosis Machine", das das Publikum beim Scannen eines QR-Codes mit einer Mischung aus gerenderten und in Echtzeit animierten Inhalten begeisterte. Mithilfe ihrer Smartphones konnten die Besucher die Metamorphose-Maschine aktivieren, die es ihnen ermöglichte, die auf den Bildschirmen gezeigten Animationen in Echtzeit zu starten. 

Der zweite Teil des Erlebnisses ermöglichte es dem Publikum, über einen QR-Code virtuelle Schmetterlinge auf der Handfläche zu aktivieren und mit ihnen zu interagieren, indem es eine WebAR-Handtracking-Funktion nutzte. Da die Funktion die Aufnahme von Bildern und Videos auf dem Gerät ermöglichte, konnten die Zuschauer ihre Erfahrungen nahtlos herunterladen und online teilen. 

Ergebnisse

Im ersten Monat zog The Butterfly Trail über 653.000 Besucher an, von denen über 56.000 aktiv am AR-Spiel teilnahmen und eine durchschnittliche Verweildauer von über 2 Minuten hatten. Zu diesem Erfolg trugen auch die über 28 Millionen Aufrufe allein auf Instagram und TikTok bei. *

*Quelle: Metalitix und Briefcam. Statistiken aus den ersten 30 Tagen nach dem Start.

Entertainment
Hand Tracking
World Tracking

Über die Agentur

Pixel Artworks - Das 2005 gegründete globale Studio für immersive Erlebnisse Pixel Artworks ist ein Pionier in der Nutzung von Licht- und Pixel-Technologie zur Entwicklung magischer und messbarer gemeinsamer Erlebnisse für die weltweit größten Einzelhändler, Marken und Unterhaltungsstätten. Die epischen, immersiven Kunstwerke bieten die einzigartige Möglichkeit, physisch und digital miteinander zu interagieren – so entstehen unvergessliche Erinnerungen und wertvolle, langanhaltende emotionale Verbindungen zwischen Menschen.

Case Study logo (3)