Bild-Ziele

Interaktive WebAR-Erlebnisse mit Bildern auslösen

Verpackungen, Plakate, Print-Anzeigen und mehr zum Leben erwecken

Image Targets bieten den Nutzern die Möglichkeit, versteckte AR-Inhalte durch Scannen von Bildmaterial mit der Kamera ihres Telefons freizuschalten und statische Materialien sofort in ein immersives Erlebnis zu verwandeln. Entwickler, Marken und Einzelhändler nutzen Image Targets, um digitale Medien mit Printmedien zu verbinden.

Bildziele

Mit Bildzielen können Benutzer Bilder auf beliebigen Oberflächen (flach oder gekrümmt) wie Logos, Etiketten, Wandbildern und mehr scannen, um ein WebAR-Erlebnis auszulösen. Die 3D-Inhalte können mithilfe von World Tracking auch mit dem realen Objekt, auf dem sie sich befinden, sowie mit der Umgebung des Benutzers interagieren.

curved image target

Flache und gekrümmte Oberflächen

Aktivierung von Bildern auf flachen Oberflächen sowie von Bildern, die um zylinder- und kegelförmige Objekte wie Schachteln, Flaschen, Dosen und Kegel gewickelt sind.

Versuchen Sie ein Projekt
image tracking thumbnail

Präzise Bildverfolgung

Dank der präzisen Verfolgung von Bildern und Objekten können AR-Inhalte mit physischen Produkten und der Umgebung des Benutzers interagieren und so für ein intensives Erlebnis sorgen.

Versuchen Sie ein Projekt
Endless image targets

Endlose Bild-Zielscheiben

Benutzer können Hunderte von Bildzielen für Anwendungsfälle wie geografisch abgegrenzte Bildzieljagden, AR-Bücher oder -Magazine und vieles mehr aktivieren.

Versuchen Sie ein Projekt

Erste Schritte mit 8th Wall

FAQs

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu WebAR und Image Targets

Was ist WebAR?

WebAR, oder webbasierte erweiterte Realität, bezieht sich auf die Technologie, mit der die erweiterte Realität in einem Browser funktioniert. Für WebAR muss keine App heruntergeladen werden. Nutzer greifen auf WebAR zu, indem sie auf einen Link klicken oder einen QR-Code scannen, um eine AR-fähige Webseite in ihrem Browser zu öffnen.

Welche Arten von Anwendungsfällen sind bei Image Targets beliebt?

Mit Image Targets können Sie jedes Bild oder jeden physischen Marker in ein WebAR-Erlebnis verwandeln. Einige Beispiele für ansprechende Aktivierungen, die Entwickler, Marken und Agenturen geschaffen haben:

  • Vernetzte Verpackungen: Schachteln, Etiketten, Flaschen und Becher in ein Erlebnis verwandeln.
  • Schnitzeljagden: Aufforderung an die Nutzer, ein Gebiet (z. B. ein Geschäft oder eine Stadt) zu durchsuchen, um AR-Inhalte zu finden und freizuschalten. 
  • Wandbilder oder Schaufenster: Verwandeln Sie Kunstwerke an Gebäuden oder Schaufenstern in ein interaktives Erlebnis.
  • Produktvisualisierung: Aufforderung an die Nutzer, eine gedruckte Anzeige oder Katalogseite zu scannen, um ein 3D-Produkt oder ein Hologramm in ihre Welt zu bringen.
Auf welchen Geräten können Nutzer Image Targets erleben?

Nutzer können Image Targets mit jedem Smartphone oder Tablet aktivieren.

Wie hoch ist die Bildrate für die Verfolgung?

Die Verfolgung erfolgt mit 60 Bildern pro Sekunde (fps).

Ist es möglich, Bildziele auf gekrümmten Oberflächen zu aktivieren?

Ja. Image Targets funktionieren sowohl auf flachen als auch auf gekrümmten Oberflächen (z. B. einer zylindrischen Flasche oder einem kegelförmigen Becher).

Können Nutzer ein Selfie oder ein Video von ihrem Image Target Erlebnis aufnehmen, um es in einer Nachricht oder in sozialen Medien zu teilen?

Ja. Die Benutzer können ein Selfie oder ein Video von ihrem Image Target-Erlebnis aufnehmen und es dann mit den beliebtesten sozialen Medien und Messaging-Anwendungen teilen. 

Wie können die Nutzer von der Produktansicht zur Kaufabwicklung übergehen?

Da alle AR-Erlebnisse von 8th Wall die Leistungsfähigkeit des Internets nutzen, können Entwickler Echtzeit-APIs wie Bestands- oder SKU-Daten integrieren, um Erlebnisse zu schaffen, die die Echtzeitverfügbarkeit und Produktinformationen widerspiegeln, um die Benutzer problemlos von der Produktauswahl bis zum Kauf zu führen.